F5Laufen

Geplante Sanierungen & Restaurationen

Sanierung der Fassade

Die Fassade hat unter Bundesstraße und Witterung gelitten. Die Farbe platzt ab, Rankpflanzen haben sich ins Holz gefressen, Fensterläden fehlen und ein LKW hat das Dach gestreift. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Laufen werden historische Unterlagen zum Haus gesammelt. Diese sollen helfen eine zum Denkmalschutz passende Sanierung durchzuführen.

  • Anstrich der Holzverkleidung
  • Restauration des Überbaus für die Figur der heiligen Maria
  • Anbringen fehlender Fensterläden

Sanierungen im Innenbereich

Die Räume im Inneren sind grundlegend in einem guten Zustand. Dennoch zeigen sich hier deutlich die Spuren der Bewohner, welche in diesem Haus in den letzten Jahrzehnten gewohnt haben. Die Böden sind abgelaufen, an den Wänden blüht der Putz auf und die Ausstattung der beiden Toiletten ist nicht mehr zeitgemäß.

  • Massivholzdielen 
  • Aufgeblühten Kalkputz reparieren, Dispersionsfarbe entfernen

Strom, Wasser, Heizung

Die Steckdosen und Lichtschalter der 80er, die alten Heizkörper und die nicht mehr zeitgemäßen Toiletten und Bäder erhalten eine Erneuerung.

Energetische Sanierung

Der Energieausweis aus dem Jahr 2014 zeigt sehr deutlich, wo sich das Haus bzgl. Energieeffizienz verorten lässt. Es befindet sich mit einem Energiebedarf von 232,9 kWh/(m2*a) in der Kategorie G. Die meisten Werte entsprechen heutigen Mindestanforderungen nicht. Im Energiesparnachweis für eine Variante der Sanierung ist das Ziel „[…] mindestens auf den Sollzustand eines Altgebäudes zu“ kommen. Unser Ziel ist eine deutlich bessere Effizienz als nur die eines Altgebäudes zu erreichen.

  • 3-fach verglaste Fenster
  • Dämmung der Innenwände
  • Dämmung des Daches
  • Isolierende Türen zum Balkon und Garten
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram